Nächtliche Bauwerksprüfung einer Straßenbrücke über ein Gleis der Deutsche Bahncke über Bach mit grünem Wald

Bauwerksprüfung

Die Lebensdauer von Bauten der Infrastruktur: Eine komplexe Herausforderung

Bauwerke der Infrastruktur sind für eine bestimmte Nutzungszeit nach den aktuellen Anforderungen geplant und errichtet. Doch oft wird die maximale Nutzungsdauer aufgrund von Umweltschäden, unterlassener Pflege, gesteigerte Verkehrslasten oder den Folgen von Planung- und Ausführungsfehlern nicht erreicht.

Als Beitrag für eine möglichst lange und sichere Nutzung führen wir gründliche Untersuchungen für Stahl-, Verbund-, Massiv- und Holzbrücken durch, um deren  Belastbarkeit, Restlebensdauer und, im Falle von Schäden, auch den finanziellen Verlust aufgrund einer verkürzten Restlebenszeit zu ermitteln. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Vorschädigungen wie zum Beispiel Anprallschäden sowie auf die Analyse der Lastbilder und die Anzahl der Lastwechsel in der Vergangenheit.

Die Erhaltung und Sicherheit von Brücken ist unsere erste Priorität.